- Gehirnblutung
- Ge|hịrn|blu|tung 〈f. 20; Med.〉 Bluterguss innerhalb des Gehirns, hervorgerufen durch Reißen von Gehirngefäßen, od. innerhalb der Hirnhäute nach Verletzungen
* * *
Ge|hịrn|blu|tung, die (Med.):Blutung innerhalb des Gehirns.* * *
Gehirnblutung,Hirnblutung, Enzephalorrhagie, Blutung in das Gehirngewebe nach Zerreißen von Hirngefäßen. Zu einer Gehirnblutung kann es spontan oder aufgrund von Verletzungen (Traumen) kommen. Bei spontanen Gehirnblutungen spielen Bluthochdruck und Gefäßfehlbildungen sowie Gefäßerkrankungen eine Rolle, seltener auch Tumoren, entzündliche Prozesse (Gehirnentzündung, Gehirnhautentzündung) oder Blutkrankheiten. - Traumatische Gehirnblutungen können nach Schädelverletzungen auftreten. - Das klinische Bild einer Gehirnblutung reicht von einer leichten Genickstarre über Gliedmaßen- und/oder Hirnnervenlähmungen der Körpergegenseite, Sprachstörungen sowie Gesichtsfeldausfälle bis zu Bewusstseinsstörungen und Tod durch Ausfall des Atemzentrums.* * *
Ge|hịrn|blu|tung, die (Med.): Blutung innerhalb des Gehirns.
Universal-Lexikon. 2012.